CDU, weil …
Sie meine Auffassung einer freien und demokratischen Welt tief in Ihrer DNA verankert hat. Weiterhin ist die CDU die Partei, die sich stark macht für eine soziale Marktwirtschaft, die Möglichkeiten für Investitionen in die Zukunft schafft.
Motivation – Warum ehrenamtliche Mitarbeit:
Das Ehrenamt ist seit meiner Jugend ein fester Bestandteil meines Lebens. Insgesamt 12 Jahre engagierte ich mich für die Jungschützen der St. Eustachius Schützenbruderschaft in Vorst. Etwas zurückzugeben von dem was ich als Kind der Stadt Kaarst und im speziellen des Ortsteiles Vorst bekommen habe, war immer ein Ansporn mich ehrenamtlich zu engagieren. Und dies soll nun in der Politik für Vorst und die gesamte Stadt Kaarst fortgeführt werden.
Hobbies:
Brauchtumspflege, Rad fahren und am örtlichen Zusammenleben teilhaben.
Was ist mir besonders wichtig:
Besonders am Herzen liegt mir die Weiterentwicklung der Stadt Kaarst und im Besonderen meines Heimatortes Vorst. Im Zusammenspiel von Bürgermeinungen und Empfindungen und den Herausforderungen der Stadt Kaarst muss eine Lösung gefunden werden, die allen gerecht wird. Veränderungen sind wichtig, da sie Chancen in vielerlei Hinsicht bereithalten. Gleichzeitig trage ich dafür Sorge, dass Vorst als einzigartiger und herzlicher Stadtteil seinen Charakter nicht verliert.
Welchen Wunsch haben Sie für Kaarst:
Kaarst hat durch die Lage viel Potential und soll dieses möglichst auch abrufen, ohne aber die Menschen zu vergessen. Denn in einer Stadt wie Kaarst kann nichts ohne die Unterstützung der Bürger gelingen. Kaarst darf nicht reine Herberge für Arbeitende aus den umliegenden Großstädten werden, sondern muss Lebensmittelpunkt sein.